Wir beraten Sie gerne: 02131 / 314 0 535

Tiffany Lampen Blog

27.03.2015

Eingetragen unter Tiffany Lampen von Lutz Krieger

Besonders angesagt ist in diesem Jahr eine schlichte und stilvolle Osterdekoration. Dominierend sind vor allem Pastellfarben in Mint, Hellblau und Weiß. Wer Tiffany Lampen bereits kennt, weiß, dass es nicht nur bunte und farbenfrohe Modelle von Tiffany Lampen gibt, sondern auch Modelle die in schlichten, gedeckten Farben gehalten sind, die perfekt den diesjährigen Trend bedienen. Darunter fallen vor allem die Dekorationslampen, besonders die Modelle die die Form von einem Hahn oder einem Pilz haben, passen perfekt in die Osterzeit.

 

Wer lieber auf die klassische Lampenform zurückgreift kommt natürlich auch nicht zu kurz. Sie können Ihre Tiffany Lampe individuell zusammenstellen und verschiedene Lampenschirme zu verschiedenen Füßen kombinieren. Ob Sie dabei mit dem Trend mitgehen oder nicht, bleibt natürlich ganz Ihnen überlassen. 

 

Stellen Sie sich jetzt Ihre individuelle Tiffany Lampe zusammen auf http://tiffanystil.de/Tiffany-Dekolampen/

...

02.03.2015

Eingetragen unter Tiffany Wohnstil von Lutz Krieger

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm kommen die Frühlingsgefühle. Wer es allerdings nicht mehr abwarten kann, dass die ersten Blüten blühen und Knospen sprießen, kann sich durch eine Tiffany Lampe den Frühling jetzt schon ins Haus holen. Denn besonders die floralen Muster und bunten Farben erinnern an Blumenwiesen und Blütenpracht.

Das künstlerische Handwerk zur Fertigung dieser Lampen ist gegen Ende des 19. Jahrhunderts in der Epoche des Jugendstils entstanden. Ihren Namen haben die Tiffany Lampen von Louis Comfort Tiffany erhalten. Er war ein wichtiger amerikanischer Vertreter des Jugendstils und lebte von 1948 bis 1933.

...

16.12.2014

Eingetragen unter Tiffany Wohnstil von Lutz Krieger

Wenn Sie die Reflektionen und das Farbenspiel der berühmten Tiffany Lampen auch am Tage sehen wollen, statten Sie sich doch mit Tiffany Fensterbildern aus. Durch das natürliche Licht der Sonne, welches durch die Fensterbilder fällt, entstehen einzigartige Reflektionen und Spiegelungen. Da die Eigenschaften des natürlichen Lichts variieren, je nach Tageszeit, Höhenlage, geografischer Breite, Jahreszeit, Bewölkung, Dunst, Nebel und anderen atmosphärischen Bedingungen, werden Sie immer wieder neue Eindrücke von den Fensterbildern erhalten. Dies kann ein sanftes Bild ergeben oder bei Gegenlicht gewollte Schattenzeichnungen ermöglichen.

                              

...