Ein Frühstück wie bei Tiffany wäre nicht wie ein Frühstück bei Tiffany, wenn nicht die Tiffany Lampen mit dekorativem Licht den Raum durchfluten würden. Die Lampen im Jugendstil der Jahrhundertwende zaubern ein Ambiente eines 50er-Jahre Films, sodass Sie sich gleich wie Audrey Hepburn fühlen können, die sich unsterblich in Paul verliebt. Die Stehlampen werden galvanisch verkupfert und anschließend in einem besonderen Verfahren behandelt, damit sie ihre typische Färbung in schwarzen oder grünen Tönen erhalten. Die Tiffany Lampen haben nicht umsonst den Kultstatus erreicht. Der Name Tiffany steht für Ansehen und Erfolg in Film, Musik und Einrichtung. Warum nehmen Sie sich also nicht auch eine Tiffany Lampe mit zu sich nach Hause, um Ihrer Einrichtung den letzten Schliff zu geben und sich wie im Film „Frühstück bei Tiffany“ zu fühlen?
Tiffany Lampen: für alles geeignet. Ein echter Allrounder
Ob in noblen Eingangshallen oder in schlichten Bürogebäuden. Tiffany Lampen sind die Allrounder der Inneneinrichtung. Sie setzen wunderbare Akzente in diskreten und unaufdringlichen Farben und sorgen für eine wohlige Atmosphäre; eine Umgebung, in der sich Jeder wohlfühlt. In Hotels der oberen Klasse zaubern die Lampen von Tiffany ein nobles Ambiente. In einfachen Einrichtungsstilen betonen die Lichter den Raum mit einem glanzvollen Stil. Durch die vielen Gestaltungsmöglichkeiten einer Tiffanylampe lässt sie sich jeder Umgebung anpassen. Damit sind Ihrer Kombinationsfreudigkeit keine Grenzen gesetzt. Von einem kleinen Akzent bis zu einem pompösen Ambiente nach dem Vorbild des Schloss Neuschwanstein. Die Tiffanylampe richtet sich nach jedem Geschmack und passt zu jedem Einrichtungsstil. Ein echter Allrounder eben.
Eine echte Tiffanylampe erkennen: die Merkmale der Kultlampe
Verspielte Motive in kräftigen Farben zeichnen die Kultlampe im Jugendstil aus. Die Darstellungen in der Tiffanylampe sind oftmals Tiere und Pflanzen. Diese Besonderheiten sind charakteristisch für den Jugendstil des endenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Das Glas ist künstlerisch verarbeitet, denn der Erfinder der Kultlampe war fasziniert davon mit gefärbtem Glas etwas Neues zu kreieren. Jede Tiffanylampe hat ihren eigenen Charme, die jeden Raum zum Leuchten bringt.