Die Tiffany Lampen überzeugen durch ihr buntes Glas, die verschiedene Anordnung der Gläser und die daraus entstehenden Muster. Sie geben den Tiffany Lampen ihr unverwechselbares Aussehen und machen sie zu einem ganz besonderen Stück, die jeden Eingangsbereich zum Festsaal machen.

Die Entstehung der Tiffany Lampe

Die Marke Tiffany steht für Luxus und gutes Design. Dies findet sich auch in den aufwendigen und in Handarbeit gefertigten Lampen wieder. Tiffany wurde von Charles Lewis Tiffany gegründet und durch seinen Sohn Louis Comfort Tiffany weitergeführt. Dieser interessierte sich nicht nur für Juwelen, Silberwaren und Uhren, in denen die Marke Tiffany führender Lieferant war, sondern vor allem für die Glaskunst. Insbesondere die farbigen Gläser hatten es ihm angetan. Jedoch war es zu dieser Zeit noch nicht möglich, farbige Gläser herzustellen, denn Gläser ließen sich nur durch äußere Veränderungen färben. Tiffany entwickelte daher schließlich eine eigene Glassorte, die durch die Herstellung eine intensive Farbe erhielt. Die Tiffany Glass Company war gegründet und Tiffany beherrschte fortan den amerikanischen Markt für Buntglasfenster. Die kleinen Glasreste, die bei den Bleiverglasungen übrig blieben, wurden schließlich zu bunten Lampenschirmen und die Tiffany Lampe war geboren.

Die Tiffany Lampe als Teil des englischen Interior

Friedliche Naturmotive zieren die Glasoberfläche. Blumenornamente und bunte Muster geben der Tiffany Lampe ihr typisch englisches Aussehen. Bevorzugt werden die Tiffany Lampen im Eingangsbereich edler Hotels oder als prunkvolle Kronleuchter für große Festsäle. Die Tiffany Lampe wird durch den Jugendstil in ihrer Herstellung stark beeinflusst, denn diese machen sich durch feine Kunstformen, in denen die Gläser gehalten sind, bemerkbar. Schmetterlings – und Libellenmuster geben den Tiffanylampen ihr feminines Aussehen. Besonders beliebt sind die Tiffany Lampen dadurch, dass sie in einem großen Festsaal, für eine edle und gleichzeitig gemütliche Atmosphäre sorgen. Die Glasornamente sind nur innerhalb der Tiffany Lampen zu sehen und unterscheiden sich daher sehr von anderen Gläsern, die zumeist in einer einheitlichen Farbe gewählt werden. Auch die Symmetrie, die als Grundprinzip des englischen Stils gilt, finden sich in den Tiffany Lampen wieder. Diese Symmetrie sorgt bei der doch oft sehr bunten Tiffany Lampe für ein einheitliches und stimmiges Bild, das jeden Raum in ein festliches und leuchtendes Lichtermeer verwandelt.