Wir beraten Sie gerne: 02131 / 314 0 535

Tiffany Lampen Blog

16.03.2016

Eingetragen unter Tiffany Lampen von Lutz Krieger

Tiffany Schreibtischlampen

In der englischen Wohnkultur werden seit jeher das Esszimmer und das Wohnzimmer getrennt. Nach einer kurzen Zeit in den 70er Jahren, in denen es Avantgarde gedacht war die beiden Räume zu einem großen zusammenzulegen, besann man sich schnell wieder auf eine Trennung wodurch die englische Mittelschicht den Komfort gewann, Gäste in einem Zimmer empfangen zu können und in dem anderen, dem Wohnzimmer, zur Ruhe kommen zu können. So wird nach britischer Manier das Esszimmer mit viel Kleinkram dekoriert: Souvenirs, Preise und Krimskrams sind für die Engländer von großer Bedeutung und eine gute Gelegenheit für den Gastgeber sich auszudrücken weshalb solche Dekorationen gerne im Zentrum des Raumes aufgestellt werden. Das ist meistens auf dem Kaminsims. Wer keinen Kamin hat und auch keinen elektrischen haben möchte sollte die Möbel des Raumes einfach auf ein anderes Objekt ausrichten wie eine Anrichte oder ein Regal. Wichtig ist nur dass es etwa Kaminhoch ist und genug Fläche für Dekorationen hat.

...

02.03.2016

Eingetragen unter Tiffany Wohnstil von Lutz Krieger

Tiffany Landhausstil

Die Arten von Lampen die man in ein im Landhausstil dekoriertes Zimmer bringen kann sind vielseitig. Sie müssen nicht rustikal oder altmodisch sein. Zu den natürlichen und freundlichen Möbeln passen auch moderne Leuchtmittel wie Leuchtstoffröhren oder LEDs. Wichtig dabei ist dass die Atmosphäre die das Licht ausstrahlt zum Gesamtstil passt.

...

09.12.2015

Eingetragen unter Tiffany Deckenlampen von Florian Bloching

Eine Tiffanylampe macht jeden Raum augenblicklich zu einem Prunksaal wie man sie im Schloss Versailles findet. Die Hochwertige Verglasung, die unter anderem Szenen aus der Natur oder wunderschöne Blumenranken darstellen, bewerkstelligt eine ausgiebige Beleuchtung jedes Zimmers.

...