Woran erinnern Sie die Bankerlampe und die Bankerleuchte? Häufig erscheinen sie in US-amerikanischen Filmproduktionen und stehen dort auf den Tischen hochrangiger Anwälte und Richter, wichtiger Bankmitarbeiter oder einflussreicher Geschäftsmänner. Die Atmosphäre strotzt nur so von Macht. Denn wenn diese Bankerlampen und Bankerleuchten eins ausstrahlen, dann ist es wohl Einfluss und Prestige. Doch die Leuchten bringen natürlich auch wortwörtlich Licht ins Dunkle. Der smaragdgrüne Lampenschirm der Bankerleuchte von Tiffany soll dabei das Licht so werfen, dass es beruhigend auf den Arbeitnehmer wirkt. Die Bankerlampen werden auch in Ihrem sonstigen Design eher schlicht gehalten. Daher sind sie besonders gut kombinierbar. Sie machen aus jedem Büro diese typische Atmosphäre wie in jedem Detektivfilm.
Leselampe und Tischleuchte von Berliner Messing sorgen für Stil
Die Leselampe und Tischleuchte von Berliner Messing vereinen drei Elemente in einer Leuchtquelle: Klassik, Stil und Eleganz. Der gebogene Lampenschirm der Leselampe in smaragd- und dunkelgrünen Farbtönen gibt ein einzigartiges Licht an seine Unterfläche ab und lässt alles in einem angenehmen Licht erscheinen. Ein weiteres markantes Merkmal der Tischleuchte von Berliner Messing ist der schwere Lampenfuß aus Messing. Dieser ist in unterschiedlichen Farbvarianten erhältlich; Dabei wird jedoch auch auf Schlichtheit geachtet. Das Kennzeichen mit dem wohl meisten Charme eines Detektivfilms aus den 1950er Jahren, bleibt wohl allerdings das Kettchen zum Anschalten der Leselampe von Berliner Messing. Damit macht der Detektiv in seinem düsteren Büro mit den vielen Akten der gelösten Fälle die Leselampe an, um mit der Zigarre im Mundwinkel die neuesten Informationen zu seinem aktuellen Fall zu lesen. Das moderne Stromkabel wird der Tischleuchte wird dabei traditionell mit Stoff umwickelt und lässt somit diese zeitlose Klassik und Eleganz zum Vorschein kommen.
Der traditionelle Glasschirm der englischen Schreibtischleuchte und Bankerlampe
Der Lampenschirm der englischen Schreibtischleuchte ist traditionell grün und schwenkbar. Dieser ist mundgeblasen gibt ein angenehmes, gedämpftes Licht an seine Umgebung ab. Die Bankerlampe lässt sich in ihrem Winkel neigen und variieren, sodass Sie sich Ihre englische Schreibtischleuchte auf Ihre persönlichen Anforderungen einstellen kann. Dabei kann sich der traditionelle Glasschirm der Bankerlampe auch in seiner äußeren Aufmachung unterscheiden. Er kann filigrane Formen annehmen, behält allerdings seine Farbe stets bei. Ein klassisches Detail behält die englische Schreibtischleuchte immer bei. Ist die Aufmachung in einer anderen Farbe als im traditionellen smaragdgrün, ist die Form die Gleiche. Anhand dieses Kriteriums können Sie auch stets eine Nachahmung von der traditionellen englischen Schreibtischleuchte und Bankerlampe unterscheiden.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne für eine kompetente Beratung.