
Tiffany Lampen sind unter den Antiquitäten sehr beliebt. Das liegt zunächst daran, dass diese eleganten Lampen zu den zeitlosen Klassikern der Inneneinrichtung zählen. Beschäftigt man sich weiter mit der Geschichte dieser antiken Lampen, so kann man schnell nachvollziehen, wie durch die erste Inspiration der Grundstein für die Entstehung einer ganz besonderen, neuen Lampenart gesetzt wurde. Denn inspiriert wurde der Erfinder der Lampe, Louis Comfort Tiffany, bei einer Europa-Reise, als er damals vor der Kathedrale Notre-Dame de Paris stand. Betrachtet man die farbigen Gläser der Kirchenfenster, so lässt sich die Kathedrale durchaus als Inspiration vorstellen. Auf der Pariser Weltausstellung begann im Jahr 1900 dann die offizielle Geschichte dieser eleganten Lampen. Bei der Ausstellung präsentierte der Künstler zum ersten Mal ein Modell seiner selbst entworfenen Tiffany Lampe. In den verschiedensten Ausführungen und Formen schmücken Tiffany Lampen heute Räumlichkeiten oder gar Außenbereiche weltweit. Die Auswahl an individuellen Ausführungen macht die Wahl vielleicht schwerer, jedoch finden Sie dadurch sicherlich die perfekt zu Ihrem weiteren Interieur passende Leuchte. Der Vorteil der antiken Lampen ist die Art und Weise, wie das Licht durch das farbige Glas fällt. Je nach Form, Dicke und Farbe der Gläser wird ein hervorragendes Farbenspiel erzeugt. Die Tiffany Lampe ist dem philosophischen Stilprinzip des „Fin de Siècle“ nachempfunden. Dieses besondere Stilprinzip verbindet Kunst und Natur miteinander und ist heutzutage im Design wieder sehr beliebt. Ferner sind die eleganten Lampen ein Aushängeschild der Art Nouveau.
...