Wandlampen sind nicht jedermanns Geschmack. Deckenlampen, Tischlampen und Standlampen sind deutlich gefragter, als die guten alten Wandlampen. Doch wieso scheint es, als seien Wandlampen nicht mehr gefragt? Es ist, wie so oft, ein zeitgenössischer Aspekt. Denn früher war es sehr umständlich, eine Deckenlampe anzubringen, denn es gab noch keine Elektrizität, in der Form wie heute. Die Lampen wurden mit Öl befüllt, was bei Wandlampen um einiges einfacher fiel, als bei Deckenlampen. Es war schlicht und weg sehr umständlich, an die Decke zu gelangen. Daher waren Wandlampen besonders beliebt, vor allem die Wandlampen von Tiffany. Diese Nachfrage hat sich natürlich mit der Zeit gelegt.
Der perfekte Ort für Ihre Tiffany Lampe
Tiffany Wandlampen in Fluren, Arbeits- und Wohnzimmern war damals Gang und Gebe, doch dies geriet nach und nach in Vergessenheit. Wir möchten Ihnen zeigen, wieso Sie der Tiffany Lampe dennoch einmal eine Chance geben sollten! Tiffany Wandlampen sind wunderschöne Stücke und hat besonders viel zu bieten. Sie spenden indirektes Licht in einer sehr schönen Atmosphäre und sind zudem tolle Dekorationselemente. Das Licht wird von den Wänden aus in den Raum gestrahlt, was eine völlig andere Stimmung bietet, als es bei Deckenlampen der Fall ist. Zudem sind die Schatten und Motive, die an den Wänden zu sehen sind, besonders einzigartig und sprechen besonders für die Tiffany Wandlampen. Die vielen bunten Glasstücke, die von den Lötverbindungen zusammengehalten werden, erzeugen ein individuelles Licht, dass in unterschiedlicher Intensität in verschiedenen Richtungen strahlt.
Unsere Tiffany Wandlampen Auswahl
Wandlampen von Tiffany können sich hervorragend in Treppenhaus, Flur oder als Leselampe im Schlafzimmer anbringen lassen. Eine gemütliche Leseecke wirkt noch einladender durch eine beeindruckende Tiffany Lampe, die Sie mit einem Chesterfield Sessel vollends abrunden. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von unseren zahlreichen Tiffany Wandlampen inspirieren!