Wer es wirklich ernst meint mit dem englischen Lebensstil, der kommt an Tiffany Lampen kaum vorbei. Ebenso wie Chesterfield Möbel sind Tiffany Lampen der Inbegriff englischer Möbelkunst. Die bunte Lampe drückt den englischen Lebensstil in seinen Facetten aus und zeigt dir Vorlieben englischer Einrichtung auf. Denn die Engländer lieben bunter Farben und Muster. Und auch Symmetrie steht bei den Engländern hoch im Kurs. Mit Dekorationsartikeln erreicht man diesen Mix am besten, ob es sich um bunte Kissen, Bilderrahmen oder eben Tiffany Lampen handelt.

Tiffany Lampen im Doppelpack

Der englische Einrichtungsstil folgt einer strikten Symmetrie. So sollte neben dem Chesterfield Sofa nicht nur eine Tiffany Lampe stehen, sondern man sollte zwei aufstellen. Die Atmosphäre, die im englischen Stil oft sehr bunt und zusammen gewürfelt wirkt, wirkt so besonders harmonisch und stimmig. Ebenfalls gilt dies für Tiffany Wandlampen. Im Flurbereich machen sich die Lampen besonders gut, wenn sie symmetrisch zueinander ausgehangen werden. Bevorzugen Sie also immer, alles im Doppelpack als Paar zu kaufen.

Im englischen Stil bevorzugt man einen Raummittelpunkt, um den alle anderen Deko Objekte herum gestaltet werden. Platziert man Bilder auf dem Kamin, so sollten beide symmetrisch aufgestellt werden. Über den Bildern hängt man idealerweise zwei Tiffany Wandlampen auf. In der Mitte kann eine Uhr oder ein Spiegel aufgestellt werden. So wird das perfekte englische Wohnzimmer gestaltet.