Tiffany Lampen werden in vielen Internetshops angeboten. Es gibt sie in den verschiedensten Farben, Formen und Ausführungen. Keine Frage, bei soviel Auswahl fällt die Wahl schwer. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf von Tiffany Lampen achten sollten, damit Sie auch lange Freude an ihnen haben.

Tiffany Lampen bevölkern so langsam unsere Wohnzimmer. Denn die bunten Lampen aus Tiffanyglas kommen wieder in Mode. Immer mehr Menschen finden Gefallen an Tiffanylampen und sehnen sich nach etwas neuem Alten. Auf der Suche nach der passenden Tiffany Lampe sollte man erstmal abwägen, wo die persönliche Preisklasse liegt. Denn Tiffany Lampen sind nicht billig und das hat seinen Grund. Tiffany Lampen entstehen durch Handarbeit. Jedes einzelne Glas wird mit dem anderen verlötet, bis das Gesamtkunstwerk steht. Dabei werden bis zu 400 Teile verwendet, was zu einer Arbeitszeit von etwa zehn Stunden führen kann. Hier gilt ganz klar: Handarbeit hat ihren Preis. Dennoch kann man heute Dank großer Auswahl im Internet viele Tiffanylampen preiswert erwerben.

Achten Sie beim Kauf einer Tiffany Lampe unbedingt darauf, dass es sich um einen seriösen Verkäufer handelt, der Ihnen bei der Kaufabwicklung den nötigen Service bietet. Dazu gehört unter anderem das Ersetzen von zerbrochenen Tiffany Lampen, das immer wieder während des Transports passieren kann. Das ist sicherlich ärgerlich für beide Seiten, aber der Verkäufer muss in erster Linie darauf achten, dass er seine Ware gut verpackt an den Kunden bringt. Tiffany Lampen sollten von der Verarbeitung der Lötnähte stets sauber sein. Alle Tiffanyglasstücke sollten miteiander verbunden sein, d.h. losgelöste Glasplättchen sind ein Produktionsmakel und dürfen so nicht sein.