Die Herstellung der englischen Leuchte ist reine Handwerkskunst. Auf der Spurensuche stößt man im Handumdrehen auf den Namen Christopher Wray. Der gelernte Schauspieler erschuf in den frühen 1960er Jahren das Leuchtenimperium, dass auch als das „Christopher Wray Lighting Emporium“ bekannt ist. Die englischen Leuchten und britischen Antiklampen werden von ihm meisterhaft gebaut. Das Herstellungsverfahren der britischen Antiklampe und der Tiffany Lampe ähnelt sich sehr. Lassen Sie uns Ihnen nun den Bau der englischen Leuchte und der britischen Antiklampe zeigen:
Step by Step: englische Lampen und britische Tischleuchten
Englische Lampen und britische Tischleuchten werden nur aus den hochwertigsten und feinsten Materialien hergestellt. Kein Wunder, die Briten lieben es schließlich edel, klassisch und chic. Doch fangen wir nun einmal bei dem untersten Segment der englischen Lampen an: dem Lampenfuß. Dieser wird meist aus Messing oder Kupfer hergestellt und nimmt seine typische Form durch fallende Gewichte an. Dieses Verfahren nennt sich „drop-stamping“ und wird seit 1898, also schon seit 120 Jahren, verwendet. So wird der Anfang für Ihre schönten britischen Tischleuchten gemacht. Nach Erhitzen des Metalls wird es in die Pressform befördert, um dort von den Gewichten in Form gebracht zu werden. Nach dem Bearbeiten des Metalls für den Lampenfuß der englischen Lampen muss dieser nun abkühlen, bevor er poliert werden kann. Anschließend wird der Lampenfuß lackiert. Jede der englischen Lampen und britischen Tischleuchten ist dabei ein Unikat und es wird sich nie eine gleiche Lampe finden. Das Glas wird mundgeblasen und leistet somit auch einen großen Teil auf dem Weg zum Einzelstück.
Der Feinschliff: Endspurt für die englischen Antikleuchten und englischen Lampen
Wenn alle Teile der englischen Antikleuchten beisammen sind, werden die in arbeitsaufwendigen Arbeitsschritten produzierten Stücke nun zusammengesetzt. Die Einzelteile werden zusammengelötet, die Kabel durchgezogen und im Anschluss getestet. Die englischen Lampen sollen dabei nicht nur ihre Funktionalität, sondern auch ihre Sicherheit unter Beweis stellen. Schließlich haben die Handwerker der englischen Antikleuchten hohe Standards. Das macht sich nicht nur im Design, sondern auch in der Qualität bemerkbar. Eine Anschaffung von einer dieser englischen Antikleuchten oder englischen Lampen stellt eine Investition in traditionelle Handwerkskunst dar. Bei Fragen zu der englischen Leuchte kontaktieren Sie uns gerne!