Tiffany Lampen sind wunderbar anzuschauen! Sie erleuchten jeden Raum in schönem Licht und bieten ein unnachahmliches Farbspektakel. Damit die englischen Lampenantiquitäten Ihnen auch in den kommenden Jahren gut erhalten bleiben, haben wir Ihnen kurz und prägnant einen Überblick zur richtigen Pflegeroutine Ihrer Tiffany Lampen dargestellt:
Zerbrechlich:
Tiffany Lampen sind feinste Glasanfertigung. Englische Möbeldesigner haben bei der Kreation der farbenfrohen Tiffany Lampen ein wahres Meisterwerk geschaffen. Mit den extravaganten Tiffany Dekorationen oder Lampen, sollten Sie deshalb sehr behutsam umgehen. Sie sollten es in jedem Fall vermeiden die Tiffany Kollektionen mit harten Gegenständen kollidieren oder gar fallen zu lassen.
Spitz:
Die beliebten englischen Lampen haben einen Kultstatus. Überall auf der Welt finden Sie in den teuersten und luxuriösesten Orten Ihren Platz. Wenn auch Sie Ihr Eigenheim mit einer herrlichen Tiffany Lampe dekorieren wollen, müssen Sie die spitzen Ecken und Kanten beachten. Vor allem wenn Sie kleine Kinder zu Hause haben, sollten die Tiffany Lampen einen sicheren Platz finden. Beachten Sie: Außer Reichweite der Kinder, sodass es zu keinen Verletzungen kommt.
Staubig:
Die Lampen im Jugenstil werden von feinen Naturornamenten verziert. Pflegeleicht können Sie mit einem angefeuchteten Tuch einmal wöchentlich in Hochglanz gebracht werden. Tiffany Lampen sammeln bei Vernachlässigung der Pflegeroutine schnell Staub an. Damit Ihre Tiffany Lampe auch weiterhin für einen spektakulären Lichteinfall sorgt, sollten Sie regelmäßig dafür sorgen, dass es nicht zu Staubablagen kommt.
Bei Fragen oder Unklarheiten, können Sie unsere Mitarbeiter gerne telefonisch unter 02131 / 314 0 535 kontaktieren.