Louis Comfort Tiffany gilt als wahrer Pionier der Glaskunst im Zeitalter des Jugendstils. Der Entwickler der Tiffanylampen begann allerdings mit der Malerei und wurde erst besonders erfolgreich, als er mit der Herstellung von Schmuckkreationen und irisierender Gläser begann. Diese Art von Gläsern sieht man noch heute in den Tiffanylampen. Es sind transparente, gefärbte oder farblose Gläser, die in leuchtenden Regenbogenfarben erstrahlen. Zu den Gläsern soll der Pionier der Glaskunst durch seine Reise nach Ägypten im Jahr 1870 inspiriert worden sein.

Tiffanyleuchten und Wandlampen von Tiffany

Lampen von Tiffany gibt es in den unterschiedlichsten Arten. Tiffanyleuchten und Wandlampen von Tiffany sind nur zwei Beispiele der verschiedenen Möglichkeiten. Der Grundstein für den Vertrieb der bis heute so beliebten klassischen Lampe wurde 1879 in New York gelegt. Damals gründete Louis Comfort Tiffany sein Einrichtungshaus, das er „Tiffany Glass and Decorating Company“ nannte. Er selbst war für mehrere Abteilungen zuständig. Malerei, Kunstgewerbe und natürlich die Glaskunst. Die Tiffanyleuchten wurden schon damals so sehr geschätzt, dass Louis Comfort Tiffany höchstpersönlich das Weiße Haus teilweise renovieren und restaurieren durfte. Die Schirme der Wandlampen von Tiffany bestehen größtenteils aus farbigen Glasstücken, die in Kupferfolie eingefasst und dann miteinander verlötet wurden. Und seither schmücken Tiffanyleuchten, und die Wandlampen von Tiffany ebenfalls, die Heimat des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Tischlampen von Tiffany und Tiffany Fenster

Auf seinen Reisen sammelte Louis Comfort Tiffany stets neue Eindrücke, die er in seinen Kreationen zum Ausdruck brachte. Bis heute zieren Flora und Fauna die Tiffany Fenster und auch die Tischlampen von Tiffany. Blumen, Schmetterlinge, Vögel und weitere einzigartige Muster werden in den Unikaten von Tiffany zur Schau gestellt. Tiffany Fenster waren dabei der Ursprung der Glaskreationen von ihrem Entwickler. Diese „Flachgläser“ können auch heute noch in der Tiffany-Kapelle in der Kathedrale von New York bewundert und bestaunt werden. Für die Tischlampen von Tiffany hingegen müssen Sie nicht unbedingt nach New York reisen. Dafür können Sie auch gerne in unserem Onlineshop vorbeischauen! Bei Fragen können Sie unsere kompetenten Mitarbeiter gerne kontaktieren!