Wie wird eigentlich eine englische Lampe beziehungsweise die britische Leuchte hergestellt? Auf den Spuren des Lampenbaus stoßen wir schnell auf die berühmte britische Lampenmanufaktur von Christopher Wray. Der Londoner praktiziert sein Handwerk meisterhaft und gewährt uns Einblick in die Kunst des Lampenbaus britischer Leuchten. Ob Tiffany Lampe oder Antikleuchte - die Herstellung der britischen Leuchten ähnelt sich sehr. Daher zeigen wir Ihnen den Bau einer englischen Lampe nach traditioneller Herstellungskunst.
Britische Lampen und englische Antiklampe – die ersten Schritte
Die Engländer lieben es prunkvoll und edel. Britische Lampen werden daher auch nur aus feinstem Material hergestellt. Der Leuchtenfuß besteht meist aus Messing oder Kupfer und wird beim „drop-stamping“ durch fallende Gewichte in Form gepresst. Diese Herstellungsmethode wird seit 1898 unverändert praktiziert, um den schönsten Lampenfuß für Ihre englische Antiklampe und Tiffany Lampe herzustellen. Das geschmolzene Blei wird in eine Pressform für das „drop-stamping“ gegossen. Das Metall muss durch erhitzen zunächst weich gemacht werden, um das Reißen des Werkstücks zu verhindern. Vor dem Lackieren werden die einzelnen Bestandteile der Leuchte poliert. Dies braucht besondere Aufmerksamkeit des Handwerkers. Jede englische Antiklampe und Britische Lampe ist dabei ein einzigartiges Stück, das Sie so kein zweites Mal finden werden. Englische Lampen werden zumeist aus zahllosen, arbeitsaufwendigen und von Hand zusammengelöteten Einzelteilen gefertigt.
Endschliff englische Leuchte und englische Tischleuchte
Die englische Leuchte wird nun schließlich zusammengeschraubt und die Kabel eingezogen. Auch dies geschieht natürlich von Hand. Doch bis es soweit ist sind bereits viele Arbeitsstunden vergangen. Wenn die englische Tischleuchte fertiggestellt ist, wird sie einem gründlichen Test unterzogen. Dabei wird nicht nur geprüft, ob sie einwandfrei funktioniert, sondern auch, ob die Sicherheitsstandards erfüllt sind. Sie sehen also, hinter der prunkvollsten englischen Leuchte stecken viele Arbeitsstunden und gutes Handwerk. Die Anschaffung einer englischen Tischleuchte lohnt sich in jedem Fall. Der Unterschied macht sich nicht nur bei dem Design, sondern vor allem bei der Qualität bemerkbar. Sollten Sie weitere Fragen zur englischen Leuchte haben, stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Verfügung.