Louis Comfort Tiffany war der bedeutendste Glaskünstler der Jugendstilzeit. Er entwickelte die Technik, kleinste Glasteile zu einzigartigen Glaskunstobjekten zusammenzufügen. Durch seinen erfolgreichen Vater, Charles Louis Tiffany, einem berühmten Juwelier, konnte Tiffany sich ganz dem künstlerischen Schaffen widmen. Er begann als Maler und widmete sich später der Keramik, der Fotografie und allen Erscheinungsformen des Kunsthandwerks und der Innenarchitektur.
Durchbruch durch die Entdeckung des Tiffanylampen Glas
Seinen größten Erfolg konnte er jedoch durch die Glaskunst verbuchen. Auf seinen Forschungsreisen fand er hauptsächlich monochromatisches Glas, die für seine künstlerischen Zwecke nicht geeignet waren. Im Jahr 1878 gründete er durch die Unterstützung seines reichen Vaters seine eigene Glashütte. Seine Gläser sollten die Farben der Natur darstellen, wodurch er mit seinen Experimenten Glas herzustellen begann. Sein Glas sollte ebenso wie die Farbpalette eines Malers starke Farbkombinationen und ungewöhnliche Lichtreflexe ermöglichen. Der Höhepunkt seiner Karriere erreichte er durch die Pariser Weltausstellung, bei der er für sein Glasfenster „Die vier Jahreszeiten“ mit der Goldmeaille ausgezeichnet wurde. Tiffany hatte eine große Vorliebe für Lichteffekte, Farben und dem Werkstoff Glas. Diese drei Aspekte werden bei der Lampengestaltung der Tiffany Lampen auf ideale Weise vereinigt. Die filigrane Darstellung ermöglicht das Einfassen der Glasteile durch eine schmale Kupferfolie. Einige der Lampenentwürfe Tiffanys sind besonders bemerkenswert und bestehen aus mehr als 2000 einzelnen Glasteilen. Seine Gestaltungskunst findet sich in jedem Teilstück seiner Lampen wieder. Die Motive sind dabei der Natur entnommen und wiederholen sich: Libellen, Mohnblüten, Bambus, Weinreben, Seerosen, Kirschbäume, Spinnweben und verschiedene Tiermotive. Tiffanys Lampen können als in Glas umgesetzte impressionistische Gemälde verstanden werden.
Tiffany Lampen in Ihrem Heim
Auch heute noch erfreuen sich Tiffany Lampen großer Beliebtheit und sind in vielen edlen Hotels oder in Häusern von Staatsoberhäuptern zu finden. Tiffany Lampen geben jedem Raum besondere Lichteffekte, Gemütlichkeit und ein edles Design. Denn die Tiffany Lampen sind nicht nur eine reine Lichtquelle, sondern ein Dekorationselement, das in englischen Einrichtungen nicht wegzudenken ist.